Workshops

Profitieren Sie von unseren Workshops, die Sie auf die Gebiete der technischen Dokumentation vorbereiten.

Workshops, Schulungen und Seminare für technische Dokumentation

Sie suchen eine praxisnahe Möglichkeit, Ihr Wissen in der technischen Dokumentation zu vertiefen? Mit unseren interaktiven WorkshopsSchulungen und Seminaren für technische Dokumentation bereiten wir technische RedakteurInnen, KonstrukteurInnen, EntwicklerInnen und Übersetzungsverantwortliche optimal auf die Herausforderungen im Arbeitsalltag vor. Die Workshops der KERN AG sind auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten und vermitteln aktuelles Fachwissen, rechtliche Grundlagen sowie praktische Methoden – für hochwertige, effiziente und normgerechte Dokumentationen.

Unsere Seminare und Workshops im Überblick

Die KERN AG bietet Ihnen eine breite Palette an Workshops im Bereich technische Dokumentation an, um technische RedakteurInnen und RedakteurInnen bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen und das Knowhow zu verbessern.

Workshop Redaktionssysteme

Einführung in das Redaktionssystem

  • Grundlagen & Funktionen
  • Integration in den Workflow
  • Modularisierung & Metadatenmanagement
  • Versionierung & Übersetzungsmanagement
Workshop Word

MS Word in der technischen Redaktion

  • Templates & Formatvorlagen
  • Seitenlayout & Dokumentstruktur
  • Nummerierungen, Abbildungen & Tabellen
  • Prozessfähige Dokumente
Workshop CE-Kennzeichnung

CE-Kennzeichnung

  • Konformitätsbewertung & Risikobeurteilung
  • Erstellung normgerechter Produktdokumentation
  • Schritte zur erfolgreichen Markteinführung
Englisch für technische Redakteure

Englisch für technische Redakteure

  • Fachterminologie & Schreibstile
  • Kulturelle BesonderheitenEditieren & Korrektur englischer Texte
Workshop-Übersicht

Workshop-Übersicht

Erhalten Sie einen Einblick in unsere Workshops: u.a. Einführung in Redaktionssysteme, Word in der technischen Redaktion oder CE-Kennzeichnung.

Technische Dokumentationen effizient, professionell und rechtssicher erstellen

Wie strukturieren Sie technische Dokumentationen effizient und modular? Wie nutzen Sie Redaktionssysteme und MS Word optimal, um Dokumente normgerecht und konsistent zu gestalten? Wie erstellen Sie rechtssichere CE-Kennzeichnungen und binden Zulieferdokumentationen korrekt ein? Und wie formulieren Sie Ihre Dokumentationen in verständlichem, fachgerechtem Englisch für internationale Zielgruppen?

Das sind nur einige der Herausforderungen, denen Sie in der technischen Dokumentation begegnen. Um Haftungsrisiken zu minimieren und Prozesse zu optimieren, ist fundiertes Fachwissen zu den eingesetzten Tools, rechtlichen Anforderungen und sprachlichen Feinheiten entscheidend.

In unseren praxisorientierten Seminaren und Schulungen zur technischen Dokumentation vermitteln wir Ihnen das notwendige Know-how, um Dokumente effizient zu erstellen, professionell zu managen und normgerecht umzusetzen – auf Deutsch und Englisch.

Darum lohnt sich eine Schulung zur technischen Dokumentation

Professionell erstellte technische Dokumentationen sind entscheidend für:

  • Rechtssicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Effiziente interne Prozesse
  • Vermeidung von Haftungsrisiken
  • Höhere Kundenzufriedenheit durch verständliche Anleitungen

Mit einer Schulung der KERN AG schulen Sie Ihre Mitarbeitenden zielgerichtet, um diesen Anforderungen gerecht zu werden – und sichern gleichzeitig die Qualität Ihrer Produkte und Services.

Warum Sie Ihre Schulung für technische Dokumentation mit der KERN AG planen sollten

Mit uns setzen Sie auf einen erfahrenen und verlässlichen Partner für Ihre Weiterbildungen im Bereich technische Dokumentation. Seit über 50 Jahren unterstützen wir Unternehmen weltweit dabei, ihre Kommunikations- und Dokumentationsprozesse zu optimieren – praxisnah, effizient und auf höchstem Qualitätsniveau.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Über 50 Jahre Erfahrung in Sprach- und Dokumentationsdiensten
  • ISO-zertifizierte Qualität (ISO 17100) für konsistente und rechtssichere Schulungsinhalte
  • Individuelle Workshops vor Ort oder virtuell – flexibel planbar
  • TrainerInnen mit fundiertem Fachwissen und praktischer Branchenerfahrung
  • Praxisorientierte Lernmethoden mit sofort anwendbarem Know-how
  • Unterstützung bei branchenspezifischen Herausforderungen und Normen

Wir vermitteln nicht nur Wissen – wir befähigen Ihre Mitarbeitenden, die steigenden Anforderungen an technische Dokumentationen souverän zu meistern.

Häufig gestellte Fragen zu den KERN AG Workshops

Welche Inhalte werden im Workshop „Einführung in das Redaktionssystem" vermittelt?

  • Grundlagen und Funktionen des Redaktionssystems: Einführung und Anwendungsmöglichkeiten.
  • Auswahl und Einführung des Systems: Integration in den redaktionellen Workflow.
  • Modularisierung und Planung: Effiziente Strukturierung von Inhalten.
  • Metadaten: Bedeutung und Nutzen für die Organisation und den Zugriff auf Informationen.
  • Publishing-Formen: Vor- und Nachteile verschiedener Modulgrößen und XML-Informationsmodelle.
  • Versionierung: Verwaltung und Kontrolle von Dokumentenversionen.
  • Übersetzungsmanagement: Professionelle Handhabung der Dokumentationsprozesse.
  • Professionelles Management der Dokumentationsprozesse.

Welche Inhalte werden im Workshop „Word in der technischen Redaktion" vermittelt?

  • Einführung in die wichtigsten Funktionen von MS Word
  • Erstellung und Verwaltung von Templates
  • Prozessfähige Dokumente
  • Seitenlayoutgestaltung
  • Kopf- und Fußzeilen
  • Abschnittswechsel
  • Formatvorlagen in MS Word
  • Effiziente Gliederung von Dokumenten
  • Richtiger Umgang mit Nummerierungen
  • Einbindung von Abbildungen und Tabellen
  • Nutzung von Schnellbausteinen
  • Anpassung des Menübands und der Quick Access Toolbar

Welche Inhalte werden im Workshop „CE-Kennzeichnung" vermittelt?

  • Konformitätsbewertung und CE-Kennzeichnung von Produkten
  • Bewertung der Risikobeurteilung in Bezug auf Produktsicherheit und -konformität
  • Erstellung von Produktkennzeichnungen, EG-Erklärungen und Prüfzertifikaten gemäß Normen und Vorschriften
  • Struktur und Inhalt von Betriebs-, Montage- und Anlagenbetriebsanleitungen
  • Bedeutung der Zulieferdokumentationen und deren Einbindung in den Konformitätsprozess
  • Umfassendes Verständnis der CE-Kennzeichnung und der Schritte zur erfolgreichen Markteinführung von Produkten

Welche Inhalte werden im Workshop „Englisch für technische Redakteure" vermittelt?

  • Grundlagen für technisches Englisch
  • Spezielle grammatikalische Besonderheiten
  • Verfassen von Fachtexten
  • Anwendung verschiedener Schreibstile
  • Aufbau einer fachspezifischen Terminologie
  • Besonderheiten englischer Dokumentationen
  • Kulturelle Nuancen zur Vermeidung von Missverständnissen
  • Behandlung häufiger Probleme in der technischen Kommunikation
  • Editier- und Korrekturmethoden

Anfrage & Beratung

Sie haben Interesse an einem unserer Workshops? Gerne informieren und beraten wir Sie. Senden Sie uns Ihre Anfrage einfach über das folgende Kontaktformular oder rufen Sie uns an!

Ihre Anfrage oder kontaktieren Sie uns direkt

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Nachricht aus dem Kontaktformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Ausführliche Angaben zum Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzerklärung der KERN AG.

Wir helfen gerne weiter

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr für Sie da.

Tel.: (069) 75 60 73-0
E-Mail: info@e-kern.com

Online-Meeting buchen