Der Vertrieb pharmazeutischer Produkte und medizinischer Geräte ist in der Regel nicht auf den nationalen Markt beschränkt. Für sämtliche Länder, in denen die Produkte verkauft werden sollen, werden Übersetzungen von höchster Qualität benötigt. Zahlreiche führende Hersteller medizinischer Geräte und Produkte sowie namhafte Unternehmen der Pharmaindustrie vertrauen seit über 50 Jahren auf medizinische und pharmazeutische Fachübersetzungen der KERN Austria.
Die Übersetzung von Beipackzetteln und Packungsbeilagen, klinischen Befunden und Gutachten, wissenschaftlichen Abhandlungen, Fachartikeln in Zeitschriften und Büchern sowie Bedienungsanleitungen für medizintechnische Geräte erfordern einen besonders hohen Kompetenzgrad sowie medizinisches, pharmazeutisches und technisches Fachwissen. Ganz gleich, ob in den zu übersetzenden Texten die Allgemeinheit der Patienten oder Ärzte und Forscher angesprochen werden - Übersetzungen im medizinischen Bereich sind im höchsten Maße anspruchsvoll. Die Texte sind nicht nur fachlich und inhaltlich korrekt in die gewünschte(n) Zielsprache(n) zu übersetzen, sondern erfordern auch medizinischen und technischen Sachverstand. Die Kenntnis der medizinischen Fachterminologie kommt beispielsweise zum Einsatz, wenn Anwendungsgebiete und Nebenwirkungen aus Packungsbeilagen und Beipackzetteln zu übersetzen sind. Chemische Fachterminologie ist erforderlich, wenn z.B. die Zusammensetzung eines Medikaments beschrieben wird. Da eine Vielzahl medizinischer Fachbegriffe auf Latein beibehalten werden, sind über die Kenntnis der Arbeitssprachen hinaus oftmals auch Lateinkenntnisse nötig.
Die KERN Austria verfügt über umfangreiche Erfahrung auf dem Gebiet des Übersetzens von human-, tier- und dentalmedizinischen, medizintechnischen sowie pharmazeutischen Fachtexten, unabhängig von deren Umfang und Fachbereich. Dabei hat sie sich besonders auf die folgenden Themen spezialisiert:
Nicht nur der Umgang mit medizintechnischen Geräten erfordert höchste Präzision und die genaue Einhaltung aller Instruktionen. Die KERN Austria sorgt auf allen Fachgebieten für Klarheit in der Übersetzung und gibt Ihnen die Sicherheit einer fachsprachlich einwandfreien Kommunikation.
Die Tätigkeit der KERN Austria beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Bearbeitung medizinischer, pharmazeutischer und medizintechnischer Unterlagen, sondern umfasst eine ausgedehnte Betreuung der fremdsprachlichen Kommunikation im Gesundheitswesen:
Leben Fachübersetzungen aus diesem Fachgebiet werden gesondert betrachtet und erfordern ein besonders hohes Maß an Präzision. In allen medizinischen Themenbereichen kann die KERN Austria ein erstklassiges Qualitätsmanagement vorweisen und somit die Einhaltung nationaler, europäischer und internationaler Standards wie z.B. der ISO 17100 gewährleisten.
Auf Wunsch wird die Übersetzungsdienstleistung durch ein umfangreiches, von weiteren muttersprachlichen Übersetzern bzw. Lektoren durchgeführtes Lektorat abgerundet: Nach der Übersetzung werden die Fachtexte von verschiedenen Experten des jeweiligen Themenbereichs auf inhaltliche Exaktheit und syntaktisch-semantische Aspekte überprüft. Ein zusätzliches Fachlektorat durch Forschungszentren, Akademiker und Wissenschaftler vollendet je nach Bedarf den wissenschaftlichen Hintergrund der medizinischen Fachübersetzung.
Die KERN-Übersetzer haben allesamt Zugriff auf einschlägige Terminologiedatenbanken, Fachwörterbücher und Glossare, die sie dabei unterstützen, dem Zielpublikum die Botschaft des Ausgangstextes richtig zu vermitteln. Neben derartigen kundenübergreifenden terminologischen Hilfsmitteln erstellt, pflegt, bereinigt und ergänzt die KERN Austria in Zusammenarbeit mit Ihnen kundenspezifische Terminologiedatenbanken, die dabei helfen, Ihr medizintechnisches <acronym title="Wissen, wie man eine Sache praktisch anwendet">Know-how</acronym> zu fixieren und den Übersetzungsprozess zu optimieren, und stellt Ihnen diese beispielsweise über ein Online-Terminologieportal zur Verfügung.
Darüber hinaus verfügen die KERN-Projektmanager über umfangreiche Kenntnisse im Bereich Projektplanung und Qualitätskontrolle für Kunden aus dem medizinischen Bereich.
Der Vertrieb pharmazeutischer Produkte und medizinischer Geräte ist in der Regel nicht auf den nationalen Markt beschränkt. Für sämtliche Länder, in denen die Produkte verkauft werden sollen, werden Übersetzungen höchster Qualität benötigt. Zahlreiche führende Hersteller medizinischer Geräte und Produkte sowie namhafte Unternehmen der Pharmaindustrie vertrauen seit über 45 Jahren auf medizinische und pharmazeutische Fachübersetzungen der KERN Austria GmbH.
Sie suchen einen kompetenten Sprachdienstleister für Ihre Fachübersetzungen? Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 01 5 03 13 13-0, per E-Mail info@e-kern.com oder über unser Kontakformular.