• Dokumentencheck

    Dokumentencheck

    Prüfung Ihrer technischen Dokumentationen auf Vollständigkeit der Inhalte und Angaben sowie – auf Wunsch – Vorschläge zur Optimierung.

Dokumentencheck

Die Frage, ob bereits bestehende technische Dokumentationen die aktuell geforderten Inhalte und Angaben enthalten, ist von großer Wichtigkeit. Wer hier kein Risiko eingehen will, sollte seine dokumentationsrelevanten Unterlagen einer detaillierten Überprüfung unterziehen. KERN Austria bietet als ausgewiesener Experte im Bereich der technischen Dokumentation eine vollumfängliche, unabhängige Prüfung sämtlicher Unterlagen an:

  • Prüfung aller Dokumente durch qualifizierte technische RedakteurInnen mit langjähriger Praxiserfahrung
  • Prüfung sämtlicher Inhalte auf Erfüllung relevanter Vorgaben und Anforderungen
  • Vorschläge zur Verbesserung der Dokumentation: Die KERN Austria GmbH verbessert auf Wunsch die technischen Unterlagen hinsichtlich Vollständigkeit, Rechtssicherheit und gestaltet die Produktbegleitung benutzerfreundlicher und übersichtlicher.

Der zertifizierte Nachweis über eine rechtssichere technische Dokumentation gibt Ihnen die nötige Sicherheit für ein souveränes und professionelles Auftreten gegenüber Behörden und Kunden und beeinflusst Ihre Außenwirkung positiv! 

Der Dokumentencheck nach DIN EN 82079/IEC 82079 sowie nach produktspezifischen Normen, Richtlinien und Gesetzen z. B. 

  • Maschinenrichtlinie MRL 2006/42/EG
  • Niederspannungsrichtlinie NRL 2014/35/EU
  • Druckgeräterichtlinie DGRL 2014/68/EU
  • Produkthaftungsgesetz ProdHaftG
  • Produktsicherheitsgesetz ProdSG
  • Gefährliche Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten RoHs 2011/65/EU

Der ganzheitliche Dokumentencheck der KERN Austria GmbH sieht eine vollständige Überprüfung Ihrer Bedienungs-,  Betriebs-, Gebrauchs- und Montageanleitung sowie der Handbücher (aller Dokumente der gesamten technischen Dokumentation) vor und überprüft …

  • Systematik, Aufbau und Struktur
  • die Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte  (inkl. Prüfung auf überflüssige Inhalte)
  • Formulierungen zwecks Verständlichkeit und Widerspruchsfreiheit
  • die Einheitlichkeit der Darstellungsweise von Abbildungen
  • Verbesserungspotentiale für Layout, Design und Text
  • die Funktionalität etwaiger Sicherheitskonzepte sowie von Sicherheits- und Warnhinweisen
  • die Einhaltung von Gesetzen sowie produktspezifischen Normen und Richtlinien

Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen erhalten? Kontaktieren Sie uns!

Download Infoblatt Technische Dokumentation – Dokumentencheck

Infoblatt Technische Dokumentation – Dokumentencheck

Prüfung Ihrer technischen Dokumentationen auf Vollständigkeit der Inhalte und Angaben sowie – auf Wunsch – Vorschläge zur Optimierung.

PDF-Download