• WordPress

    WordPress-Übersetzungen

    Wir unterstützen Sie bei der Übersetzung Ihrer WordPress-Websites!

Übersetzung von WordPress-Websites

WordPress ist ein flexibles Content-Management-System (CMS), das sich für die schnelle Erstellung und Verwaltung von Websites eignet. Ursprünglich war das CMS vor allem für Blogs gedacht, mittlerweile wird es aber auch zunehmend für Websites genutzt.

Mithilfe eines Export-Plug-ins können auch mehrsprachige Inhalte innerhalb von WordPress übersichtlich verwaltet werden. KERN Austria unterstützt Sie umfassend bei der Erstellung Ihrer multilingualen WordPress-Websites.

Herausforderungen:

Für Unternehmen, die sich auf dem internationalen Markt erfolgreich positionieren möchten, sind mehrsprachige Websites unabdingbar. Bei der Nutzung von WordPress als CMS ist jedoch zu berücksichtigen, dass dieses nicht von Haus aus für das unkomplizierte Verwalten mehrsprachiger Inhalte ausgelegt ist. Aus diesem Grund ist der Einsatz eines Export-Plug-ins erforderlich. Dieses nutzt die REST API von WordPress, sodass die Übersetzungsdateien übertragen und verarbeitet werden können.

Unterstützung durch die KERN Austria GmbH:

Für das Einpflegen mehrsprachiger Inhalte ist im ersten Schritt ein Export-Plug-in notwendig. Im zweiten Schritt kann der Kunde die XLIFF-Dateien mit den zu übersetzenden Inhalten exportieren und uns per E-Mail zukommen lassen.

KERN Austria ermöglicht Ihnen mit einer direkten Schnittstellen-Anbindung eine standardisierte Dateiübertragung und -verarbeitung. Damit können die Übersetzungsprozesse von WordPress-Websites automatisch gesteuert werden, sodass mehrsprachige Inhalte automatisiert an uns übermittelt werden und ein zeitaufwendiger, händischer Im- und Export dementsprechend nicht mehr notwendig ist. Durch unsere API-Schnittstelle ist zudem eine direkte Kommunikation zwischen Ihrem CMS und unserem Kundenportal portal4client™ möglich, da die API mit diesem verbunden ist – so wird ein automatisierter Informationsaustausch ermöglicht.

Übersetzungsvorgang mithilfe eines Export-Plug-ins:

  • Durch die Nutzung des Plug-ins können Inhalte in WordPress mehrsprachig hinterlegt und die XML-Dateien mit den zu übersetzenden Inhalten exportiert werden
  • Sie schicken uns im Anschluss an den Export die XLIFF-Dateien per E-Mail zu
  • Im Anschluss daran übernehmen wir die Übersetzung
  • Im letzten Schritt bekommen Sie die XLIFF-Dateien von uns zur Verfügung gestellt, die direkt in WordPress importiert werden können
  • Bei Bedarf kann durch die Anbindung unserer API die Dateiübertragung und
    -verarbeitung automatisiert erfolgen

Vorteile:

  • Mögliche API-Anbindung, die einen automatisierten Datenaustausch ermöglicht
  • Zeitersparnis: Kein händisches Copy and Paste durch XLIFF-Exporte
  • Übersetzung von Seiten, Themes, Menüs, Plug-ins (z. B. Kontaktformulare und Slider) aus WordPress
  • Anwendung von Translation-Memory- und Terminologieverwaltungssystemen – steigert die Qualität der Übersetzungen und sichert die stilistische sowie terminologische Konsistenz
  • Durch XLIFF-Extraktion kein Copy and Paste – Zeitersparnis bei gleichzeitiger Eliminierung von Fehlerquellen
  • Komplizierte und fehleranfällige Bearbeitung von Quellcodes durch die Übersetzer entfällt
  • Eine in den Workflow eingebundene Qualitätssicherung durch einen KERN-QA-Lektor sowie die Prüfung verschiedener Inhalte noch vor Abschluss aller Arbeitsschritte
  • Auf Wunsch flexibler Einsatz eines kundenzugehörigen Korrektors/Lektors

Sie möchten weitere Informationen erhalten? Dann kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular oder rufen Sie uns telefonisch unter der 01 5 03 13 13-0 an. Wir freuen uns auf Sie!