API4client™: Der komfortable und schnelle Weg zu Ihrer Übersetzung!

Komplexe Übersetzungsprojekte fordern oftmals viel Zeit von allen Beteiligten: Die Dateien müssen an den Dienstleister übertragen werden, damit dieser die Inhalte übersetzen kann. Um sich diesen oftmals umständlichen und aufwendigen Vorgang zu sparen, bietet die KERN Austria GmbH eine eigens entwickelte REST API (API4client™), die Ihnen Folgendes ermöglicht:

  • direkte Anbindung Ihres CMS oder PIM-Systems an unsere Portallösung portal4client
  • standardisierte Dateiübertragung und -verarbeitung
  • flexible und optimierte Verwaltung großer Übersetzungsaufträge

Kundenspezifische Lösungen – an Ihre Bedürfnisse angepasst

Unser Team aus hochqualifizierten Translation Engineers begleitet gerne die Entwicklung eines Plug-ins oder einer Middleware, um Ihr System an die API anbinden zu können – so ist der manuelle Im- und Export einzelner Dokumente nicht mehr notwendig und es wird eine enorme Zeitersparnis gewährleistet. Durch die direkte Anbindung der REST API an portal4client™ ist es möglich, nicht nur Dateien auszutauschen, sondern auch alle relevanten Projektparameter an KERN Austria zu übermitteln und somit die angelegten Projekte aus dem Kundensystem heraus zu automatisieren. Die Verarbeitung eines Auftrags in der API erfolgt statusbasiert, was zum einen zu erhöhter Transparenz und Prozesssicherheit im Übersetzungsprozess führt und zum anderen der statusabhängigen Bereitstellung von Funktionen in der API dient. Wenn die Qualitätssicherung der Übersetzung abgeschlossen und die Übersetzung finalisiert ist, kann die fertige Übersetzung beispielsweise vollautomatisch vom Kundensystem über die REST API abgeholt werden.

Je nach anzubindendem System und dessen Erweiterungsmöglichkeiten (z. B. mittels SDK) ist es möglich, ein Plug-in zu erstellen, mit dem grundlegende Informationen zum Übersetzungsprozess übertragen werden können. Hierzu zählt beispielsweise die im Kundensystem getriggerte Projektanlage unter Angabe der gewünschten Zielsprachen oder die Echtzeitübertragung des Übersetzungsstatus (angefragt, beauftragt, abgeschlossen), Kostenschätzung oder eine Übersicht bestehender Projekte.

Die Verbindung zwischen API4client™ und dem Kundensystem kann allerdings auch ohne Plug-in vonstattengehen. Dafür wird in der Middleware gesteuert, wann neue Projekte angelegt werden und in welche Zielsprachen übersetzt wird. Bei weiteren Anforderungen an den Übersetzungsprozess ist es jederzeit möglich, die Funktionen von API4client™ auf Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Die Erstellung der Middleware kann entweder durch einen Ihrer Programmierer oder einen Programmierer des Systemherstellers durchgeführt werden. Alternativ stehen Ihnen natürlich auch unsere Programmierer gerne zur Verfügung.

Automatisierte Übersetzungsprozesse mit portal4client™

Durch den Einsatz von portal4client™ garantieren wir eine nahtlose und flexible Zusammenarbeit, die allen kundenspezifischen Anforderungen gerecht wird. Mit seiner umfangreichen Workflowkomponente, den integrierten Translation-Memory- und Terminologiedatenbanken sowie den Prozessautomatisierungs- und Dateiverarbeitungsmöglichkeiten bildet die Portallösung eine optimale Grundlage für effizientes Übersetzungsmanagement. Durch die Schnittstelle API4client™ wird eine direkte Kommunikation zwischen dem Kundensystem und portal4client™ gewährleistet und dementsprechend ein automatisierter Informationsaustausch ermöglicht.

Beratung und REST-API-Dokumentation

Um die Anbindung an die API-Schnittstelle so einfach wie möglich zu gestalten, bietet KERN eine umfangreiche REST-API-Dokumentation an. Darin werden die verfügbaren Endpunkte sowie deren korrekte Verwendung und die notwendigen Parameter aufgeführt. Die REST-API-Spezialisten der KERN Austria GmbH stehen Interessenten für eine kompetente Beratung im Bereich der Schnittstellenthematik jederzeit gerne zur Verfügung.

Sie suchen einen kompetenten Sprachdienstleister für Ihre Fachübersetzungen? Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 01 5 03 13 13-0, per E-Mail info@e-kern.com oder über unser Kontakformular.

Ihre Anfrage an uns

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Ihre Nachricht aus dem Kontaktformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Ausführliche Angaben zum Datenschutz finden Sie hier: Datenschutzerklärung der KERN Austria GmbH.